Der Malinois gehört mit zu den intelligentesten Hunden. Deshalb findet er auch immer mehr
als Sport- oder Polizeihund Verwendung. Zudem ist er sehr mutig und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Das er sehr sensibel ist, ist eine Erziehung mit Gewalt für ihn absolut ungeeignet. Sein Herrchen/Frauchen
sollte schon sehr erfahren im Umgang mit Hunden sein.
Man sollte ihm täglichen Auslauf (mindesten zwei Stunden) gewähren und sich zudem mit
ihm spielerisch beschäftigen. Er kann allerdings problemlos in Wohnungen gehalten werden,
wenn man das berücksichtigt. Sein Fell ist pflegeleicht.
Hundedaten
Stockmaß: 56 - 66cm Gewicht: ca. 30 kg Farben: dichtes, rotbraunes Fell, eine schwarze Maske, schwarze Ohren, schwarze Strömungen auf der Brust (ein weißer Fleck auf der Brust ist erlaubt). Lebenserwartung: 15 Jahre Funktion: Malis sind starke, wetterfeste Hunde, die nicht nur mit dem ständig wechselnden Wetter in Belgien zurecht kamen, sondern auch gehorsam waren/sind, die Schafen hüten und den Wölfen Paroli bieten konnten. Also sollten sie groß, leicht, schnell, mutig und intelligent sein. Gruppe: FCI-Nr. 1.1 / 15 Herkunft: Belgien
interessante Surftipps zum Hund
Eure Bilder und Geschichten
Ihr habt selber auch ein Prachtexemplar dieser Hunderasse ? Dann schickt uns Eure schönsten Fotos
und Geschichten. Wir veröffentlichen sie, damit auch andere Besucher daran teilhaben können.
Hier einige Bilder vom fünf Monate alten Malinois Drago