Games für Fellnasen-Freunde: Jetzt Online Hunde-Spiele ausprobieren!
Sie sind eines der beliebtesten Haustiere überhaupt und so niedlich. Die Rede ist natürlich
von Hunden. Die Filmindustrie hat bereits einige Highlights mit einem Hund als Hauptfigur
herausgebracht und auch die Gaming- und Gamblingbranche ziehen nach.
So können bei seriösen Anbietern wie casino.netbet.de zum Beispiel coole Dog-Slots gespielt
werden. Hauptfigur? Natürlich ein Hund. Und auch andere Computerspiele haben den
geliebten Vierbeiner in eine Hauptrolle gesteckt. Wir verraten die besten Spiele, die alle Fans
der lieben Fellnasen einmal ausprobieren müssen.
The Dog Island – Einsteigerspiel mit tollen Animationen
Der Spieler schlüpft bei The Dog Island in die Rolle eines kleinen Hundes, der Zuhause ein
krankes Geschwisterchen hat. Seine Aufgabe besteht darin, eine heilsame Blume zu finden.
Der Weg dorthin führt über die Insel und der hat es in sich. Kleine und große Abenteuer
warten auf den mutigen Vierbeiner. Das exklusiv für die Nintendo Wii entwickelte Game ist
ein echter Verkaufsschlager geworden.
Die niedlichen Hunde sind vielen begeisterten Spieler bereits vom Nintendo DS bekannt.
Generell ist die bekannte „Nintendogs-Reihe“ ein Highlight für alle, die flauschige Vierbeiner
zu schätzen wissen.
Sherlock Holmes – der Hund von Baskerville
Sir Henry Baskerville ist den meisten Fans von Sherlock Holmes ein Begriff. Bei diesem
Wimmelbildspiel ist er in eine missliche Lage geraten. Eine Bestie ihn und so wendet er sich
mit der Bitte um Hilfe an Sherlock Holmes. Er ist der Einzige, der ihn jetzt noch retten kann.
Aber was steckt hinter dem gruseligen Hund von Baskerville, der dem braven Sir Henry so
zusetzt?
Dieses Geheimnis löst der Spieler gemeinsam mit den beiden Herren auf. Der Spieler
übernimmt dabei die Rolle von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Seine Aufgaben bestehen
darin, im Moor zu ermitteln und herauszufinden, was der bösartige Hund eigentlich möchte.
Spannend und humorvoll zugleich.
Mein eigener Hund – schöne Simulation für Hundefans
Bei diesem Computerspiel wird der Spieler zum Besitzer eines Hundes. Auch wenn die Katze
in Sachen Beliebtheit bei den Deutschen noch immer Spitzenreiter ist, liegt der Hund dicht
dahinter auf Platz 2. Kein Wunder also, dass dieses Spiel Glücksgefühle hervorruft, denn der
dreidimensionale Dog in diesem Spiel wärmt das Herz.
Die Aufgaben sind realistisch gestaltet, der Besitzer muss seinen Hund erziehen, ihn pflegen,
lieb haben und mit ihm Gassi gehen. Je besser er versorgt wird, desto wohler fühlt er sich.
Und davon profitiert dann auch der Spieler, denn er kann mit seinem Hund zu Ausstellungen
gehen und Preise gewinnen.
Wauies – der riesige Spaß mit Katzen und Hunden
Manchmal ist es gar nicht so einfach, einen passenden Hundenamen für den Welpen zu
finden. Das ist aber die erste Aufgabe, die der Spieler bei Wauies übernehmen muss. Und
nicht nur einmal, sondern gleich mehrmals. Das Spiel beginnt mit der Eröffnung eines
Tierladens, dessen Kontrolle der Spieler übernimmt. Er muss die kleinen Welpen nicht nur
versorgen, sondern sie auch mit Liebe überschütten.
Natürlich brauchen die kleinen Frechdachse, die sich das Heim mit Katzen teilen, ganz
besondere Namen. Damit der Shop auch wirklich läuft, müssen die Hunde gesund und fit, die
Einrichtung gepflegt und die Kunden zufrieden sein. Das wirkt am Anfang noch einfach, wird
später aber zu einer echten Herausforderung. Wauies ist ein Spiel für zwischendurch, das
auch nach vielen Wochen noch Spaß macht. Besonders toll: Hunde und Katzen können
parallel voneinander gespielt werden.
Doghotel – für ganz besondere Gäste
Herzlich willkommen in der eigenen Hundepension. Die zu eröffnen und zu führen ist die
Hauptaufgabe des Spielers in Doghotel. Die flauschigen Fellknäuel sind ziemlich
anspruchsvoll und lassen sich nicht mit Halbherzigkeit abspeisen. So manch ein tierischer
Gast kommt mit verschmutztem Fell angereist und braucht dann erst einmal eine gründliche
Reinigung. Andere wiederum können sich kaum benehmen und müssen mit Clickertraining
erzogen werden.
Das 3D-Game für Smartphones beschäftigt den Spieler vielfältig und abwechslungsreich. Nur
wenn die Hunde wirklich das volle Verwöhnprogramm bekommen, sind sie zufriedene Gäste
und das Hotel läuft gut. Hinterlassen die Vierbeiner hingegen eine unzufriedene Bewertung,
geht das Doghotel sehr schnell pleite.
Crazy Dog Racer – das rasante Abenteuer für zwischendurch
Dieser Rennsimulator mit Hunden ist ein schneller und abwechslungsreicher Spaß für
zwischendurch. Der Spieler kontrolliert seine eigenen Hunde und lässt sie gegen andere
Vierbeiner antreten. Gegner können Hunde sein, mitunter aber auch Tiger. Der wohl
unbesiegbarste Gegner ist Cheetah, dem nur die erfahrensten Dog-Racer gegenübertreten.
Am Anfang startet das Spiel mit einem Schäferhund, doch wenn das erste Geld verdient
wurde, kann sich der Spieler noch weitere Tiere kaufen. Der schnellste Vierbeiner des Spiels
ist der Windhund, allerdings nur, wenn er ausreichend gepflegt wird. Dieses Abenteuer bleibt
spannend, auch nach vielen Spielstunden.
Die Sims 4 Hunde & Katzen – ein tierisches Vergnügen
Die Sims 4 gehört zu einem der beliebtesten Computerspiele der Welt. Die Aufgabe des
Spielers ist die Übernahme der Lebenskontrolle eines Sims. Mit dem Upgrade Hunde &
Katzen erschien eine Erweiterung für tierisch viel Fun. Fortan können die Sims nicht nur ihr
eigenes Leben auf dem Bildschirm leben, sondern auch noch Besitzer von Hunden und
Katzen werden. Und das bedeutet jede Menge Arbeit für den Spieler, denn ein Hund muss
Gassi gehen, braucht artgerechtes Futter und gelegentlich Spiel und Spaß.
Ist der Hund unzufrieden, wird sich das auf den Sim auswirken, der dann bei jeder
Gelegenheit in kleine Pfützen und andere Hinterlassenschaften tritt. Fühlt sich der Hund bei
seinem Sim-Besitzer jedoch wohl, ist er ein treuer Begleiter und lernt gern verschiedene
Kunststückchen kennen.
Petz Hundefreunde – gemütlicher Simulator für Hundefans
Dieser niedliche Simulator ist für alle Hundefans bestens geeignet. Der Spieler übernimmt
die Rolle des Tierbesitzers und kümmert sich um seinen Liebling. Es stehen 20
unterschiedliche Hunderassen zur Verfügung, darunter Chihuahuas, Dachshunde, Labradore
und Dalmatiner. Jeder darf so viele Hunde besitzen, wie er sich leisten kann.
Wichtig ist aber, dass alle Tiere Pflege brauchen. Fühlt sich der Hund unwohl, signalisiert er
das seinem Besitzer ganz eindeutig. Und dann heißt es Abhilfe schaffen, oder die Beziehung
zwischen Hund und Herrchen verschlechtert sich nachhaltig. Ein gemütliches, realistisches
und sehr niedliches Simulationsspiel, das in toller 3D-Optik auf dem Nintendo DS verfügbar
ist.